How to get a Finnish IP address
The easiest way to improve your digital privacy is to switch your IP address using a VPN. We’ll …
Gute Nachrichten für alle Amazon Kindle Fire Nutzer: Heute hat Anchorfree, das kalifornische Unternehmen hinter Hotspot Shield VPN, die Erweiterung seines Angebots auf den Amazon Kindle Fire angekündigt. Hotspot Shield VPN ist bereits die Nummer 1 unter den Sicherheits- und Privatsphäre-Apps für iPhone und iPad. Jetzt können auch Nutzer des Amazon Kindle Fire den beliebtesten VPN Service der Welt nutzen und ihre Privatsphäre online schützen, sicher über das Internet kommunizieren und auf nur eingeschränkt verfügbare Inhalte zugreifen.
„Immer mehr Menschen gehen mit Smartphones und Tablets ins Netz. Und gleichzeitig werden mobile Geräte immer häufiger gehackt und Daten abgegriffen“, sagt David Gorodyansky, Gründer und CEO von AnchorFree: „Indem wir Hotspot Shield VPN jetzt auch für den Kindle anbieten, sorgen wir für einen sicheren und privaten Zugang zu allen Informationen im Internet für Nutzer von ganz verschiedenen Plattformen, vom iPhone und dem iPad über Android-Geräte und den Amazon Kindle bis hin zu Desktop-Computern.“
Mit insgesamt mehr als 200 Millionen weltweiten Downloads konnte Hotspot Shield VPN im vergangenen Jahr ein dreistelliges Wachstum verzeichnen. Bei den mobilen Installationen gab es 2013 allein in Deutschland ein Wachstum von 120%. Weltweit verwenden mehr als 21 Millionen mobile Geräte Hotspot Shield VPN. Fast ein Drittel der monatlichen Nutzung von Hotspot Shield VPN entfällt damit mittlerweile auf die mobilen Apps.
Die iPhone App gibt es seit November 2011 im App Store, Android Geräte können seit Mai 2012 mit der Android App geschützt werden.
Zusätzlich zu Datenschutz, Anonymität, Internetsicherheit und dem Zugriff auf gesperrte Webinhalte spart die App seinen mobilen Nutzern bares Geld durch Datenkomprimierung: 2013 hat Hotspot Shield VPN Smartphones mehr als 220 Millionen Megabyte an Datenvolumen gespart.