How to get a Finnish IP address
The easiest way to improve your digital privacy is to switch your IP address using a VPN. We’ll …
Mit einem Android VPN auch mobil anonym Surfen, geblockte Webseiten aufrufen und sich selbst vor Datendieben, Pishing und Malware schützen – in drei Minuten mit Hotspot Shield VPN for Android.
Mobil surfen – ein Sicherheitsrisiko?
Immer mehr, immer schneller – immer gefährlicher: das ist mobiles Surfen in Deutschland. Mehr als die Hälfte der deutschen Onliner sind mittlerweile auch mobil im Internet unterwegs. Und die anderen? 56 % von ihnen verzichten laut einer Studie auf mobiles Internet, weil sie Sicherheits- und Datenschutzbedenken haben.
Zu Recht, denn Malware, Pishing, Datenklau, Spamming, Identitätsdiebstahl, Privatsphäre-Verletzungen, gefährliche Apps… Nie war es so wichtig, sich und seine Informationen auf dem Smartphone zu schützen.
Hotspot Shield VPN for Android
Hotspot Shield VPN for Android schützt das Handy beim mobilen Surfen vor Pishing, Spam und Hackern – im Hintergrund. Mit einem sicheren, virtuellen Netzwerk – einem VPN – können sich Nutzer sicher auf Webseiten einloggen und Inhalte (Videos, Apps, Musik…) öffnen und downloaden.
Im Grunde wandle die App alle „http“ in „https“ um, sagt David Gorodyansky, CEO vom Hersteller der App AnchorFree. Das bedeutet: Alles wird so sicher verschlüsselt, wie auf Banking-Plattformen.
Dabei dauert es keine drei Minuten, sein Android-Gerät mit der Installation von Hotspot Shield VPN for Android sicherer zu machen. Mit mehr Sicherheit und Privatsphäre kommt außerdem mehr Freiheit: Der Zugang zu blockierten Webseiten und Diensten wird möglich.
Schritt 1: Download
Hotspot Shield VPN for Android kann im Google Play Store heruntergeladen werden. Einfach im Suchfeld „Hotspot Shield VPN for Android“ eingeben und die App auswählen.
Oder mit einem Klick auf das folgende Icon die App direkt im Google Play Store aufrufen.
Schritt 2: Download und Installation
Ein Klick auf den „Installieren“-Button in der App-Ansicht startet den Download. Bevor Hotspot Shield VPN for Android installiert werden kann, werden die App-Berechtigungen abgefragt. Ein Klick auf den Button „Akzeptieren“ erteilt der App die notwendigen Berechtigungen und die Installation kann starten.
Schritt 3: Einrichten von Hotspot Shield VPN for Android
Nach der Installation kann Hotspot Shield VPN for Android gestartet werden. Unzensiertes Internet? Sicheres Surfen? Privates Surfen? Ein Klick auf „Ja, meine Verbindung schützen“ öffnet den Dialog zum Erstellen einer VPN-Verbindung. Da Hotspot Shield VPN for Android alle Daten schützt, die mit dem Internet ausgetauscht werden, muss der „gesamte Netzwerkverkehr“ abgefangen und überprüft oder verschlüsselt werden. Mit dem Setzen des Bestätigungshakens und einem Klick auf „OK“ ist das Einrichten des VPNs auch schon abgeschlossen. Fehlt nur noch das Benutzerkonto, das unter „Konto erstellen“ mit einer E-Mailadresse und einem Passwort angelegt werden kann.
Schritt 4: „Free“ oder „Elite“?
Die freie Version von Hotspot Shield for Android ist damit installiert und einsatzbereit. Die freie Version bietet bereits ein unbegrenztes VPN zum Surfen und Schutz vor Malware, Pishing und Spam. Neben der freien Version gibt es zusätzlich eine kostenpflichtige „Elite“-Version. Diese „Elite“-Version für 3,74 € pro Monat oder 22,48 € im Jahr bietet die Möglichkeit, einen virtuellen Standort für die eigene IP-Adresse festzulegen, noch mehr Schutz und höhere Geschwindigkeiten. Die „Elite“-Version ist außerdem werbefrei und unterstützt zahlreiche weitere Plattformen.
Und jetzt gleich auf in den Play Store: Hotspot Shield VPN for Android.